Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
na gut es zieht mich, rein beruflich, oft in der gegend rum. ich sitze mehr in flugzeugen als mir lieb ist und bin dann auch immer weit weg von zuhause.
aber bei diesem kunden am bodensee bin ich doch immer wieder gerne.
ist schon die anreise mit der dash 8-300 lustig, wird es aber durch die wunderschöne umgebung um den bodensee noch gesteigert.
mein standardhotel liegt unmittelbar an den gestaden des bodensees. morgens (ich als morgenmuffel) mit blick auf den see aufzustehen, die nebelfetzen über das wasser ziehen zu sehen und beim anblick der wasservögel etwas zu schaudern ist einfach genial.
zugegeben, das ambiente von Hotel Heinzler ist nichts für jugendliche, auch die abendliche ruhe , da sich im umkreis von ca 400 m kein weiteres lokal befindet, ist manchem , vor allem im winter, sogar gespenstisch, aber ich geniesse es.
schon im sommer habe ich mich von der stimmung des langsam in dunkelheit tauchenden sees so einfangen lassen, dass ich stundenlang auf einer bank sass, um die veschiedenen schattierungen auf mich wirken zu lassen. (wobei sich dann sogar enten und schwäne mir ganz nah zur nachtruhe niedergelassen haben, ohne nach futter zu betteln, weil hier sogar die touristen die bitte, nicht in den futterkreislauf durch ungeeignete futtermittel ala semmel und brot einzugreifen, respektieren).
waren es in der wärmeren jahreszeit die farben , überwältigt mich nun die stille und gelassene ruhe mit der alles seinen lauf nimmt.
dazu regen die nebelfetzen, die über den see ziehen, zu allerlei gedanken an, überschlägt sich die fantasie in immer neuen ideen und assoziationen.
hier kann man die inneren akkus wieder aufladen, sich dessen bewusst machen, dass es dinge gibt die ein mensch nicht erfinden kann, sondern nur die natur hervorbringt.
eigenartig, dass viele "urlaubsziele" erst weit nach der hauptsaison ihre wirklichen qualitäten und schönheiten offenbaren.
tilak meinte am 9. Dez, 12:55:
nun,
wenn man nur mit diesem Flieger da hin kommt, wird mich dieses Hotel niemals sehen :) 
peziso antwortete am 9. Dez, 15:51:
nein nein
Du kannst natürlich auch mit dem auto oder bahn anreisen, nur wien-friedrichshafen das ist schon eine strecke,...
also doch den flattermann!! 
walküre meinte am 9. Dez, 16:33:
Einer jener Plätze, die ich im Novembernebel am meisten schätze, ist die Salzburger Altstadt; als einziger Mensch den Kapitelplatz zu überqueren, während dichter Nebel die Festung verhüllt, hat eine ganz eigene Qualität.

Der Bodensee gehört übrigens zu jenen Plätzen, an denen ich mich stets sehr wohl gefühlt habe, ohne dass ich dieses Gefühl begründen könnte. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma