Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
wer kennt das nicht, immer wenn man zeit hätte, hat diese der friseur nicht und am wochenende haben die kerle meist nicht geöffnet.
daher gibts 2 möglichkeiten.
1.) die topfmethode (bitte jemand vertrauenswürdigen zum schneiden aussuchen, sonst könnte es unangenehm werden)
2.) dir friseure feiern, wie sie fallen


ich hatte mich, in ermangelung des topfes für 2 entschieden, nur war ich gerade in zürich.
ein kollege, dem ich von meinem haartechnischen vorhaben erzählte, meinte nur, geh mal in die altstadt, zum rindermarkt, da wäre ein echtes "original"

also los, ab in den abendstau richtung züri city, rein ins urania parkhaus und losgelatscht.
wer züri kennt, weiss, dass es von haarstylisten in der altstadt nur so wimmelt, mit schrillen shops, schrillen frisuren , schrillen mitarbeitern oder einer kombi aus den genannten komponenten.
aber tapfer, liess ich alle links liegen, wollte ich doch zum angeratenen.
kaum um die ecke gebogen, sah ich 2 typen schwatzend und gestikulierend vor einer kleinen auslage stehen, einer auf einen besen gestützt.
kurzer rundblick, im schaufenster eine alte e-gitarre , fotoalben und krimskrams, erst der 2te blick durch die geöffnete tür in den laden, bestätigte meinen verdacht, das ich richtig bin, denn friseursalon ähnliche marterstühle und waschbecken waren vorhanden.
der "meister" (der auf dem besen) war noch am plaudern, als ich eintrat und erst mal gar nix rausbrachte, denn das kleine geschäft war ,rein ausrüstungstechnisch, auf dem stand von 1950, vom laufenden kleinen fernseher und dem flipper hinten mal abgesehen.
die wand , wo sich normalerweise spiegel befinden (es wären hier auch welche, aber..) war übersät mit aufklebern, bildern, fotos, zeitungsausschnitten und dgl, nur kleine "sichtfenster" waren noch frei.
ich gebe nebenbei zu erwähnen, dass der meister natürlich züricher schweizerdeutsch gesprochen hat, da ich aber, als "anfänger" in diesem dialekt, es nicht so wiedergeben könnte, bleibe ich beim hochdeutsch. (hab ich auch nicht immer 100%ig alles verstanden)
es fing an, dass er mal gemault hat das a.) der eigentliche kunde nicht gekommen ist, dass b.) ich da bin und das arbeit heisst , c.) das eigentlich alles nervig ist und d.) dass er sich vom balkon stürzen wollte (ps geschäft ebenerdig)
also wurde ich auf einen sessel gesetzt und mal mit dem unvermeidlichen umhang versehen. (schon während dieser aktion kamen dauernd leute zum hallo sagen rein oder blieben draussen stehen zum schauen)
bei der befragung, ja wie hätten wirs denn gerne sag ich normalerweise angenehm kurz , etwas klassisch, sonst nach gutdünken, hier war es etwas schwieriger, da der meister eine genaue angabe wünschte, da er heute zu faul wäre seine kreativität spielen zu lassen.
glücklicherweise kam gerade ein stammkunde rein (grüssen, nona) der hatte , was ich wollte (also frisurmässig gesehen)
also gings los, gewaschen wurde nicht, die sprühflasche zum befeuchten kam ins spiel, die ersten schnitte wurden gemacht.
plötzlich legt er sein "werkzeug" weg und sagt wollen sie auch ein bier (auuuuch ?), sag ich jo gerne ein kleines,.. schlurft er zum eiskasten und kommt mit 2 flaschen zurück und zisch , proscht genehmigen wir uns mal ein schlücksche.
(zugegebenermassen wurde ich etwas nervös, falls mal ein rasiermesser eingesetzt werden würde, aber was solls...)
so gehts dahin, mit dauernden hallo da hoi hier und chudde abig dort.
dazwischen wieder ein guter zug aus der pulle.
dennoch fällt mir immer mehr auf (vor allem bei "kritischeren" stellen, dass er sein handwerk wohl versteht, und wie, denn so schnurrig und verschroben kann man nur sein, wenn mans wirkl kann)
daziwischen zeigt er mir die fotos von den enkeln, erkundigt sich was ich denn so tue (langsam taut er auf) und ich habe alle mühe meinen beruf zu erklären, gelungen ists mir eh nicht.
nach ca 40 min war es leider vorbei, denn ich habe mich immer mehr amüsiert und er ist wirkl nicht nur ein original sondern auch eine extrem gute seele.
dann der übliche 2 spiegelview und die frage, ob man zufrieden war. klar war ich das, denn der schnitt war ok und die unterhaltung 1a.
plötzlich streckt er mir die hand hin und sagt hallo du ich bin der frankie, wer bist denn du, weil erst wenn der kunde zufrieden war sollte man per du sein, da sonst das sie einfach besser sei.
bei der frage nach dem preis,hielt er kurz rücksprache mit einem portrait an der wand und verlangte dann 35 franken (also pappenstiel) , denn ich falle mit meinem alter nicht in den rentenrabatt.
noch ein ade und ein händedruck , dann bin ich dahin, aber den besuch vergesse ich nie und mir geht es wie diesem blogger ich bin sicher wieder dort zu beer and cut.

thx frankie b :)

Franz Bänninger
Coiffure Frankie B.
Rindermarkt 3
8001 Zürich Kreis 1 (Rathaus)
+ 41 44 252 38 01

...ist hektisch, wie jede stadt am montag morgen.

4:45 h aus dem bett gekrochen, dabei beinahe über den ,tief schlafenden, hund gestolpert
einige massnahmen zum thema hygiene durchgeführt (die nachbarn werden mich sicher mal für duschen um kurz vor 5 uhr früh verfluchen)
5:05 h Taxi wartet schon vor der tür
5:10 h elvis hat das gebäude verlassen
5:25 h so schauen die Baustellen um die Tangente aus und der montag morgenstau am abflug ist auch noch derselbe
5:45 h baggage dropp off am flyniki schalter (ps der ist in dem witzigen extragebäude gegenüber der standard terminals, putzig als Terminal 1a bezeichnet)
5:55 h passkonrolle, dann ab zum gate, taschenkontrolle, nein nein keine sorge, die kalaschnikoff hab ich per post geschickt und das notebook besteht nicht aus c4 sprengstoff, das mit dem gürtelablegen hab ich noch immer nicht ganz begriffen, vielleicht hoffen die jungen männlichen kontrollore auf einen "popoblitzer" einer jungen knackigen flugwilligen...
6:10 h verdammt doch zu früh da und doch wieder nicht, man merkt der abtrünnige lauda bekommt die komischten gates,. na was solls
6:15 h görks auch einer der chefchefs der eig firma da, man grüsst sich halbherzig
6:30 h boarding: der versuch eine anzahl x von menschen in eine zu kleine röhre zu pressen (immer wieder gerne genommen,passagiere mit sitzplatzreihe 3 steigen hinten ein und umgekehrt), die den begriff handgepäck als etwas dehnbar ansehen, denn manche haben eig koffer mit, die sogar als "normalgepäck" mehrkosten verursacht hätten, ich warte ja immer noch auf die deklarierung von schrankkoffern als handgepäck.diese monster werden dann ,mit ordentlich kraft, auf das gucci täschchen der nachbarin gewuchtet, dass man das knirsch der lesebrille gut hört.
7:10 h aaach man rollt ja, verdammt kein security rap, da monitore verfügbar (wie liebe ich doch die vorführung durch die flugbegleiter in bildschirmlosen flattermännern, vor allem das kesse notausstieg zeigen, ich empfehle zb linie intersky, die propdinger haben 100%ig keine filmchen)
7:15 h eingepennt
8:00 h wieder aufgewacht, da der pilot auch seinen senf dazugeben will, wie wunderbar es doch ist, mit flyniki zu fliegen
8:25 h rumpel, hoppel eine bilderbuchlandung (wenns die gebrüder wright gewesen wären)
8:30 h alles quetscht sich nach vorne, da man in zürich prinzipiell über den "rüssel" aussteigt
auch hier ist niki net so beliebt, entferntestes gate, take the 1 station u bahn (mit jodeln, kuhgemuhe und alphörnern, beim ersten mal ists noch lustig...)
8:45 h tasche an sich gerissen, nur raus hier
8:55 h mietwagen ausgefasst, wieder ne miniblechdose, warum krieg ich immer die , die mit der fahrertüre direkt an der wand stehen und von einem zwerg gelenkt wurden, der den sitz ganz nach vorne stellte
9:05 h andere mieter von autos kennen die gepflogenheiten hier nicht so, daher stau an der ausfahrt,...
9:15 h endlich weg vom flugi.... bis donnerstag,....

die einzigen die pelze tragen sollen sind deren natürliche eigentümer!

sind sie pelzmantelfreund, mögen sie kuschelige muffs oder handschuhe aus naturpelz ?

dann dürfen sie sich gratulieren, sie sind ein schwein.
verzeihung, kein schwein, diese tiere sind nett und unschuldig. sie sind
sind es nicht, sie sind etwas, das man versucht von der schuhsohle zu bekommen, wenn man in es hineintritt.

sollten sie denken, in vollem recht zu sein, pelz tragen zu dürfen , weil es in mitteleuropa ja sooo kalt wird, dann schauen sie sich mal an, wie ihr mäntelchen zu seinem pelz kommt.
nein, nein ihr pelz wurde ja nur dafür gezüchtet, natürlich, ihre stola ist ja auf dem pelzbaum gewachsen. die nerze für ihr jäckchen sind nach vielen glücklichen jahren in freier wildbahn an altersschwäche gestorben.
nix, sie haben dafür gesorgt, dass mehrere unschuldige tiere unter entsetzlichen qualen gestorben sind, manche noch bei lebendigem leib gehäutet, oder (wenn man das überhaupt sagen kann:im besten fall) auf grausame weise getötet wurden.
nur zum verständnis: stellen sie sich vor, in ihren after wird eine lange eisenstange geschoben, natürlich sind sie dabei gefesselt, sie können sich also nicht wehren, nicht wegdrehen, nicht flüchten. dann, um zeit zu sparen, hält man ihnen die andere elektrode an die lippen , oder nase. dann wird der strom eingeschaltet, nein keine extreme ladung, das käme ja zu teuer, oder wäre ja mit zu hohem technischen aufwand versehen. da zucken sie nun, die wellen rasen durch ihren körper, sie versuchen sich aufzubäumen, dem schmerz zu entgehen. aber ihr peiniger hat sie ja fixiert , steht vielleicht mit seinen isolierten schuhen auf ihrem kopf. und das gehirn fängt an zu kochen die muskeln zucken immer wilder , alle kraft wird aus ihnen durch diese zuckungen gezogen. dann werden sie ohnmächtig. der körper lässt seine "sicherungen" herausspringen. nein,nein, sie sind nicht tot, sie leben noch, sind möglicherweise teilweise gelähmt, vielleicht nicht mehr klar denkend, aber sie leben.
nun werden sie an den füssen hochgerissen, durch ihre sehnen bohren sich haken, sie werden mit gespreitzten beinen an ein gitter gehängt. durch die behandlung kommen sie wieder zu sich, spüren die unendlichen schmerzen, während ihr peiniger sein messer ansetzt, langsam ihre haut von ihnen schneidet , dann sobald er ein grösseres stück fassen kann, daran zieht. sie schreien auf, rudern hilflos mit den armen, aber die person schlägt nur kurz zu, nicht tödlich, nur damit sie ruhe geben, sich in ihr schicksal fügen. immer mehr haut löst sich, knochen sind zu sehen, fett wird freigelegt. aber sie leben noch, wünschen zwar längst tot zu sein, aber sie sind es nicht, einerseits wehrt sich der körper mit allen mitteln gegen das ableben, andererseits hat der peiniger nicht die courage sie zu töten, wäre ja auch nicht gut für die haut, die sieht doch besser aus, wenn sie lebendig abgezogen wird.
endlich ist er fertig, ihre hülle liegt auf dem boden , sie winden sich in unendlichen qualen. nun werden sie abgenommen von diesem gitter und auf den haufen zu den anderen opfern geworfen, noch immer lebendig, verzweifelnd nach luft schnappend, und in minutenlangen schmerzen verbluten sie langsam, da ja keine wichtige ader verletzt wurde, sondern nur kleine schnitte gemacht wurden, sie wissen ja , verschnittene häute bringen weniger.

so wie sich jetzt möglicherweise fühlen, sind in diesem moment sehr viele tiere "getötet" worden, wurde die "ernte" der pelzfarm eingebracht und da wollen sie mir erzählen, dass es menschlich ist, pelz zu tragen.

ich lasse eine einzige ausnahme gelten, das sind eskimos, aber die züchten keine tiere für deren mäntel, wenn sie ein tier töten (und das bedeutend humaner als die verbrecher in den pelztierfarmen) wird das ganze tier verarbeitet und sie töten auch nie willkürlich für profit nur für das überleben.

wenn sie also nächstes mal zum gang in die oper, oder zum cocktailempfang ihre pelzgarderobe anlegen, denken sie , wie dekadent sie sind, wie unmenschlich und geltungssüchtig. denken sie an die angst, die schmerzen und panik die die lebewesen erleiden mussten, damit sie sich besser fühlen können -
KÖNNEN SIE SICH NUN BESSER FÜHLEN ?

leise zimmere ich mir, als kaffeehausfanatiker, mein särglein um das "klassische Cafe" zu grabe zu tragen, hat es doch so viel an charme verloren.
still leg ich den letzten großen braunen hinein, ist sein geschmack doch immer mehr dem glas wasser ähnlich.
(wenns überhaupt noch serviert wird um die ähnlichkeit nicht so aufzuzeigen)

traurig werf ich das semmerl dazu, das aufgebackene, denn es zerbröselt eh schon in der hand.

und die zuckersackerln mag ich schon gar net!

so!

und jetzt ab zum sperl, da gehts noch, aber wie lange noch.

also gründe ich hiermit die: rettet das wiener kaffeehaus-liga
und lade alle ein, die es noch kennen, wie man beim hav (elka) auf einen braunen, a buchtl und 27 zeitungen sass, mit ihm (dem alten havelka) plauderte und ihr (der alten havelka) beim keifen mit den kellnern("jetzt stellens mir das scho wieder da hin, hab ihnen gesagt, ...") zuhörte.
Eine story voraus: ich kam mit der neuen flamme (mei war ich jung) hinein und sie war ganz verwirrt, das "cafe aus dem lied" endlich mal zu sehen. dann noch von chef persöhnlich zum tisch gebracht und nett begrüsst zu werden. dann kam er wieder zu uns und hat ihr nur: "sehens junges fäulein, den mann müssen sie sich gut behalten" gsagt und war wieder weg und sie hin und selbiges weg. ich werde ihn nie vergessen, den komplett verunderten blick und die stille ob der sprachlosigkeit...

da war die welt des koffein freaks noch in ordnung.
(es werden auch stories aus sperl, eiles,bräunerhof, ritter (den in ottakring) und dgl zugelassen!)

also : ZU DEN TASSEN KAMERADEN/INNEN wir werdens starbucks und coffee company schon zeigen wo das obers hängt !!!


erste sitzung nach vereinbarung !!

(für österreichische verhältnisse) große anbieter wie chello haben ja nicht immer die menschlichkeit mit dem löffel gefressen.

spätestens wenn man das "kundencenter" in wien favoriten betritt, hat man da ja den beweis. sicher, bei der menge an kundenanfragen muss man eine klare linie schaffen, die aber immer (sicher caritas ist wer anderes) zu gunsten des anbieters ausfällt.

das es auch anders geht habe ich gestern festgestellt, dann nämlich, wenn ein/e mitarbeiter/in sich eins auf bürokratie pfeift und einfach nett ist.

also:
meiner einer wollte ein ausgetauschtes gerät zurückgeben. da kam die frage, und wo ist die fernbedienung dafür. hmm, durch mehrfache umzüge ist diese mal irgendwo abgeblieben, da aber das teil schon ca 3 jahre nicht mehr im gebrauch war,... kann man davon ausgehen, dass dieses teil nie wieder in verwendung kommt , sondern einfach verschrottet wird (zum kilopreis).
da aber hier eine klare verfehlung meinerseits vorlag, habe ich die brieftasche gezückt und erwähnt, dass ich natürlich diese fernbedienung ersetzen werde.

dann folgte das chello ritual der bestätigungen, mit kundennummer, etc etc.

plötzlich sagt das liebe wesen hinter der "theke" soo, bitte die rückgabe durch unterschrift zu quittieren und sie wissen, die bedienung haben sie ja auch brav zurückgegeben, mit einem augenzwinkern und lächeln.
erst war ich baff und dann lächelte ich zurük und verabschiedete mich einem danke.

nun mache ich mir natürlich sorgen , dass gerade mein , bei einer inventur, fehlender teil dem lieben wesen probleme machen könnte, daher sammele ich nun gute ausreden, wo denn das gerät hingekommen sein könnte, ein paar gebe ich mal vor:

.) die fernbedienung hat sich unsterblich in einen reisewecker verliebt und ist mit selbigen nach kanada durchgebrannt
.) das arbeitsamt hat sie ,aufgrund von langzeitarbeitslosigkeit, auf keyboard umgeschult und sie tut nun dienst bei einem egoshooter spielenden kid
.) sie hält sich für ein mobiltelefon und ist bei nokia auf selbstfindungskurs
.) sie befindet sich als blinder passagier im space shuttle und darf dort die monitore steuern
.) sie hat sich, da nicht benützt, zum selbstmord in die donau gestürzt und regelt nun den unterwasserverkehr im schwarzen meer

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma